Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden und berichten von besonderen Aktionen oder Veranstaltungen.

Neues Herbst-Semesterprogramm

Viele neue Kurse: Am 22. September startet das Herbst-/ Wintersemester der VHS Weil am Rhein, Anmeldestart ist bereits am 21. Juli.

Im kommenden Herbst-/Wintersemester wartet die Volkshochschule (VHS) Weil am Rhein mit einigen neuen Kursen in den verschiedenen Programmbereichen auf. Vor allem der Fachbereich Kultur und Gestalten wurde erweitert. Wir konnten eine Dozentin für zwei neue Keramikkurse zum Thema Skulpturen gewinnen.

Außerdem werden drei Kreativkurse mit Thema „Trockenblumen“, „Verfeinerung mit Schlagmetall“ und schon am 18. September „Blumiger Schmuck für jedes Fest“ angeboten. In Zusammenarbeit mit dem Trinationalen Umweltzentrum (TRUZ) haben Teilnehmende die Möglichkeit Seifen und Lotionen selbst herzustellen oder auch „Pflegende Weihnachtsgeschenke“.

Im Gesundheitsbereich werden verschiedene Kochkurse zu „Vegan, gluten- und sojafrei kochen“ angeboten. Seine Tanzqualitäten und nebenbei auch den Kreislauf kann man mit einem Kurs „Line Dance und andere Tanzstile“ verbessern. Wenn viel mit dem Bildschirm gearbeitet wird, bietet sich auch der Kurs „Augenglück statt Augenstress!“ an.

Die Kurse können ab 21. Juli online gebucht werden über die Homepage der VHS oder persönlich in der Geschäftsstelle in der Humboldtstraße 2 in Weil am Rhein. Das Team der Geschäftsstelle steht für Rückfragen gerne zur Verfügung. Entweder per Mail unter vhs@weil-am-rhein.de oder auch telefonisch unter 07621-704-413. Ein Programmheft wird im August in der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus und der Stadtbibliothek ausliegen.

In Kürze beginnen:

Strick-/Häkelkurs/Workshop für Kinder in den Sommerferien 04.08.2025 09:00 Uhr

nach oben
 

Volkshochschule Weil am Rhein

Humboldtstraße 5
79576 Weil am Rhein

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 07621-704-413

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG